ISSN 1864-5682

OLtn. Wilhelm Moog

+ 27.4.1945, 12./JG 300, Bf 109G-10, „Schwarze 6“

OLtn. Wilhelm Moog

(mit freundlicher Genehmigung v. Bern Barbas)

Moog_Wilhelm_01.jpg

Im März 1945 soll OLtn. Moog noch zum Hauptmann befördert werden, allerdings  müsste er zuerst noch eine Staffel übernehmen und seine Führungsqualitäten beweisen. Auf der Suche nach einer passenden Staffel kam er in den Süden und erreichte zum Schluss das JG 300 im Raum von München.

In der Zwischenzeit hatte er seine Frau Hildegard geheiratet.
Zu dieser Zeit rief seine Frau an, sie solle sich mit dem Kind auf den Weg in den Süden machen, denn die Sowjets würden bereits Berlin einschließen. Seine Frau besorgte sich einen Bauernwagen und erreichte im August 1945 mit ihrem Kind ihre Heimat am Bodensee.


 

Am 27.4.1945 flog Unteroffizier Erwin Kaap flog in der Staffel die „Schwarze 6“. Auf Befehl des Staffelkapitäns hatte er seine Maschine an Moog abzugeben. Zusammen mit dem Obergefreiten Gerhard Kraffzik musste er nach Bad Wörishofen fahren, um neue Maschinen abzuholen. Wörrishofen war aber bereits in der Hand der amerikanischen GIs und so kehrten sie ohne Maschinen zurück. 

Beim Start der Staffel vom Platz Kreuzstrasse mussten sie den anderen Staffelkameraden beim Start zusehen. 

OLtn. Wilhelm Moog zog schwarze "6" bis auf zirka 100 Meter hoch und stürzte dann senkrecht in den Wald. Wilhelm Moog war sofort tot.

Da die Maschine in einwandfreiem Zustand war, vermuteten die Kameraden, dass er auf Grund der Kriegslage oder/ und familiärer Probleme seinem Leben ein Ende gesetzt hatte. Er machte auf die Staffelkamerade einen depressiven Eindruck. 

Wilhelm Moog wurde auf dem Friedhof in Otterfing/ Oberbayern beigesetzt und 1956 nach Berchtesgaden umgebettet.

Kraffzik-schwarze 6.jpg

Bf 109G-10, schwarze "6"

Kraffzig und Wart schw. 6.JPG

Uffz. Kraffzig mit Wart

© 1996 by BOBO · ISSN 1864-5682 · Tel.: 0172 3219938 · powered by phpWCMS 1.9.34