
Major Gerhard Stamp, *03.06.1920, +21.05.1998

Oltn Gerhard Stamp
11.1938: Eintritt in die Luftwaffe
07.11.1938: Fahnenjunker, Fl.Ausb.Rgt. Oschatz
12.1939: Beförderung zum Fähnrich
1940: Beförderung nach Oberfähnrich
20.04.1940: Beförderung zum Leutnant
befreundet mit Iro Ilk, ebenfalls beim LG 1
21.07.1941: im 8./ LG 1, WIA bei einer Notlandung auf Piräus wegen Triebwerksschaden mit Ju 88 A-5, Werknummer 4251
01.04.1942: Beförderung zum Oberleutnant
14.06.1942: Oblt., Stab I./ LG 1
24.03.1943: Oblt. in I./LG 1, verliehen mit dem Ritterkreuz für erfolgreiche Angriffe auf feindliche Schifffahrt01.08.1943: Stakap. der 8./ JG 300 nach Versetzung zu den Jagdflieger NJVK
23./24.09.1943: Oblt., Stakap, 8./ JG 300,
WIA - Bf 109 G-6 codiert '<<+' Landeunfall in Biblis

OLtn. Stamp links
01.10.1943: Beförderung zum Hauptmann
16.12.1943: Hptm., Stab, I./ JG 300,
Bf 109 G-6 nach LK mit Bombern bei Oldenburg-Bremen Bauchlandung ohne Verletzung
28.05.1944-11.1944: Kdr., I./ JG 300
29.06.1944: Hptm., Kdr., Stab I./ JG 300,
WIA - als seine Bf 109 G-6/U2 mit der Kennung '<< +' bei Lodersleben im Raum Querfurt von einer P-51 abgeschossen wurde.
07.10.1944: Hptm., Stab, I./ JG 300
01.11.1944: Beförderung zum Major
11.1944: Bildung des Nachtjagderprobungskommandos Me 262 alias Kommando "Stamp"
02.1945: Versetzung zur Stabsstaffel, JG 7
07.05.1945: letzter Einsatz
seit 08.05.1945: US-Kriegsgefangener
insgesamt 5 Luftsiege
1956: Eintritt in die Bundeswehr und bis1962: Presseoffizier im NATO-Hauptquartier, Paris
1964 - 1968: Sonderbeauftragter für Sicherheitsfragen der Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland im Bundeskanzleramt in Bonn
1968 - 1972: Militärattaché in Ottawa
1972 - 1979: Dienst im Verteidigungsministerium Bonn und Schule Bad Ems
1973 - 1974: Abteilungsleiter Studien und Übungen der Bundeswehr in Bensberg
30.09.1978: Ausscheiden als Oberst i.Generalstab

Modell der gelben 17 (JG300 Ausitzer beim JG11) 1:48

