ISSN 1864-5682

Ltn. Willi Ruhl, *01.11.1912,

Bf 109G-10AS Erla, W.Nr 491310, Black 11: Lobnitz 1945

Bf 109G-10 Erla

WilhelmRuehl 14.JG300.png

Ltn. Wilhelm Rühl mit Mechanikern
14.JG300 im März 1945

Ltn. Wilhelm Rühl wurde in Berlin geboren. Im Dezember 1942 wurde er zur Luftwaffe eingezogen und erhielt in der LKS2 Gatow seine Fliegerausbildung als Fw. Im Januar 1943 erhielt er den Rang eines Leutnants und beendete seine Ausbildung im JG101 bis 08.1944. Er diente zu erst im JG76 und wurde dann im November 1944 zur 14./JG300 versetzt.

Am 14.11.1944 legte er eine Bruchlandung mit einer Bf 109G-15AS (schwarze 2) wegen einenes Reifenplatzers hin, blieb aber dabei unverletzt.
Seinen ersten Einsatz erlebte er im Luftkampf am 27.11.1944 zwischen Braunschweig-Halberstadt und ladete ohne Schaden in Reinsdorf.

Ebenfalls unverletzt landete er seine Maschine mit leichten Schäden bei Sonau am 17.12.1944.
Weihnachten 1944, am 24.12. flog er die schwarze 8 und wurde durch eine Mustang abgeschossen. Mit dem Fallschirm landete er unverletzt in der Nähe von Rothe.

Abschüsse für die 14.JG300 sind nicht bekannt.

WilhelmRuehl April 45 Loebnitz schwarze 11 -14.JG300.png

Löbnitz April 1945 schwarze 11

© 1996 by BOBO · ISSN 1864-5682 · Tel.: 0172 3219938 · powered by phpWCMS 1.9.34