
Ltn. Arnold Döring, *29.01.1918, +10.04.2001
Bf 109G-6, rote "6"
OFw. Döring kam als Bomberpilot des KG53 und KG55 zum NJVK "Herrmann"
Im Sommer 1943 flog er - damals noch Oberfeldwebel Döring - erste Wilde-Sau-Einsätze in der einmotorigen Nachtjagd. Zu dieser Zeit befand sich das JG300 als NJVK noch in der Erprobung. Seinen ersten Nachtsieg errang er am 27./28. September.
Für das JG300 errang er 6 Nachtjagderfolge gegen 4 motorige Bomber der RAF und USAF.
Die Bf 109G-6 rote "6" ist bis heute ein umstrittenes Objekt. Nachdem wir unsere Bildquellen tiefergehend studierten, stellten wir fest, das auch wir uns geirrt haben. Die angefertigte Grafik entspricht heute nicht mehr 100% dem letzten Stand. Heute wissen wir, dass die Maschine von OFw. Arnold Döring etwas anders ausgesehen hat. Arnold Döring verließ das JG300 und beendete den Krieg im Range eines Leutnants.
(Bild 1/ Bild 2)
Prüfung der Maschine von Ofw. (später Ltn.) Arnold Döring durch Uffz. Hermann Schiffer und OGfr. Arend (oder OGfr. Pitschel), in Bonn Hangelar, Ende(?) 1943

(Bild 5)
sehr schön getroffen die Bf 109G-6!!