wichtige Worte
Jagdgeschwader 300 (ISSN 1864-5682)
Achtung, einige Bilder wurden mit KI-Software bearbeitet

Meine Website erhebt Anspruch auf die Geltungsmachung des §86 Abs.3 des StGB für alle Bilder, Dokumente und Grafiken. Die Seite zum JAGDGESCHWADER 300 ist mit der ISSN 1864-5682 in der Deutschen Nationalbibliothek registriert. Alle Text~ und Bildangaben dieser Website unterliegen dem Copyright und sind nur mit Zustimmung des Betreibers mit einem Verweis zu dieser ISSN und mit einem direktem Link zur Website zu versehen. Die Seiten in diesem Portal dienen der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Forschung und Berichterstattung über historische Vorgänge des zweiten Weltkrieges und der nachfolgenden Zeit. Bilder, Grafiken und Dokumente wurde deswegen nicht zensiert. Die neuangefertigten Grafiken dienen dem gleichen Zweck und unterliegen außerdem der künstlerischen Freiheit. Die Seiten JG301.com und JG302.de sind bis auf unbestimmte Zeit stillgelegt!
My website lays claim to the enforcement of Section 86 (3) of the StGB for all images, documents and graphics. The JAGDGESCHWADER 300 page is registered with the ISSN 1864-5682 in the German National Library. All text and image information on this website are subject to copyright and are only to be provided with a reference to this ISSN and a direct link to the website with the consent of the operator. The pages in this portal are used for civic education, research and reporting on historical events of the Second World War and the period that followed. Images, graphics and documents were therefore not censored. The newly made graphics serve the same purpose and are also subject to artistic freedom. The pages JG301.com and JG302.de are closed for an indefinite period!
kürzlich korrigiert/ erweitert:
-
Gründung des NJVK Herrmann
Oberst Herrmann - ein restrikttiver Führungsoffizier und Major Fruhner, Kommandeur der Flugzeugführerschule Brandenbur-Briest verfolgten… -
OLtn. Jörg Czypionka, weiße 8
Bf 109G-14, 10./JG300, Mosquito-Jäger
Wenig bekannt wie über die 10./ JG300 ist auch über die Flieger dieser Staffel.…
-
Gelbe "8" und "11", Bf 109G-6 der 3./ JG300
Messerschmitt Bf 109G-6, FF unbekannt
Im Jahr 2000 tauchten vom JG300 u.a. Bilder als Veröffentlichung auf. Die Originalbilder wurden…
-
Gelbe "7", u.a. Ltn. G. Sinnecker
Messerschmitt Bf 109G-6/R6
Bis heute "geistert" von dieser Maschine nur ein einziges Bild durch die Druckmedien. Aber…
-
Focke Wulf Fw 190D9/11 beim JG300?
Im Laufe der langen Recherchen und Spekulationen sind wieder neue Hinweise aufgetaucht, teilweise mit…
-
Ltn. Stahlberg, weiße "1"
Me 109G-6, 1./ JG300
Die weiße "1" wurde hauptsächlich von Ltn. Stahlberg geflogen. Durch häufige Starts und Unklarmeldungen,…
-
Ltn. Willi Rühl, *01.11.1912,
Bf 109G-10AS Erla, W.Nr 491310, Black 11: Lobnitz 1945
Ltn. Wilhelm Rühl wurde in Berlin geboren. Im Dezember 1942 wurde er zur Luftwaffe…
-
Gefr. Ernst Erich Scharf, 16./ JG300
Bf 109G-14/U-2, blaue "13"
Der Gefr. Ernst Erich Scharf ist bis heute einer der Flugzeugführer, die in der…
-
OLtn. Kurt Bruno Berger, 14. JG300, Bf 109G-10
* 28.09.1919, + 30.04.2018
Durch die Aufmerksamkeit eines rumänischen Lesers erhielt ich eine WhatsApp Nachricht mit einer kompletten…
-
Vermisst, Verwundet, Getötet ...
wer kann uns weiterhelfen?
Seit dem Ende des 2.Weltkrieges werden - auch beim JG300 - Personal und zahlreiche…
-
Bf 109G-14, rote "18", 2./JG300
Ltn. Paul-Friedrich Kolster, * 18.03.1924, MIA: +31.03.1945
Ltn. Paul Friedrich Kolster auf dem Rand des Cockpits (s)einer Me 109G-14, rote 18,…
-
Uffz. Kurt Witte, rote "9" , * 05.02.1920, + 25.07.1944
Fw 190A-8, Wnr.:171668
Bisher war noch nicht viel zu diesem Flugzeugführer bekannt, bis heute (12.09.2025). Heute erreichte…
